Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fahrbericht BMW 2er Cabrio 220d
#3
Hallo,

6pott, die Nomenklatura bei BMW ist folgende:

Einser heißen die beiden Limousinen, mit 2/3 bzw. 4/5 Türen
Zweier das Coupé und die Limousine,

beim Dreier (Limousine + touring) ist es ähnlich, da kommt dann noch das Grand Coupé mit den vier Türen beim Vierer dazu.

Und natürlich noch die diversen X - Modelle....Zwinker

Beim Diesel gebe ich Dir recht, wenn es sich um ein Freizeitauto handelt. Wenn unsere Kinder (12+14 Jahre) in einigen Jahren nicht mehr mit Tina und mir mitfahren, kann ich mir durchaus ein Zweier Cabrio als Dienstwagen mit Dieselmotor vorstellen. Ein Kollege von mir hat sich ein A5 Cabrio bestellt, passt also in die Dienstwagen - Policy hier in der Firma rein.

Ist bestimmt schön, ein Cabrio als Daily Driver zu haben, abends bei Temperaturen > 10 Grad und ohne Regen offen nach Hause...Smile
BMW Diesel alltags, Roadster sonn(ig)tags
Viele Grüße, Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrbericht BMW 2er Cabrio 220d - von Peter - 29.08.2015, 21:44
RE: Fahrbericht BMW 2er Cabrio 220d - von Peter - 31.08.2015, 12:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste