Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kaufberatung E30 318i Cabrio
#2
Hallo Christophe,

zu Deinen Fragen einmal meine ( sicher nicht allumfassenden ) Gedanken:

1) Rost, dazu einfach genau überall ansehen, Radläufe, auch Innenkanten, Heckblech insbesondere rechts, Zustand des Verdecks, falls elektrisch, funktioniert es einwandfrei? ( da bricht gern etwas im Antrieb ) . Ein 92er hat eine Leuchtweitenregulierung, und die ist beim E30 in 99% der Fälle kaputt, prüfen! Ein Originalzustand ist generell empfehlenswert, sollten Elektrik oder Mechanik verpfuscht sein, genauer Nachfragen, besser Finger weg, Zustand der Innenausstattung, Naht an Rückbank oben Mitte platzt gern auf, ist das ( Leder, falls verbaut ) gut gepflegt und i.O. ? Sitze auf Spielfreiheit prüfen, brechen / bekommen Spiel, je nach Gewicht des Fahrers

2) Zahnriemen auf jeden Fall ( der ist alle 4 Jahre oder 40.000 km dran) Nockenwelle wäre gut, ggf. Schlepphebel, neue Lenkung wäre kein Fehler ( wird gern undicht, falls mit Servo ) ggf. Hinterachsbuchsen, ggf. Leuchtweitenregulierung, Benzinpumpe wäre kein Fehler, gibt gern den Geist auf, auch eine neue Zylinderkopfdichtung wäre kein Fehler

3) s.O., Schweller, Übergänge der Karosserieteile, Radhaus hinten rechts, Scheibenrahmen vorn unten, Frontbereich, Unter dem Sicherungskasten, Wagenheberaufnahmen genau ansehen

4) der Motor sollte kalt sein beim Starten, klappert da was??? ggf. Benzingeruch bei laufendem Motor, dann müssen neue Spritschläuche rein, ist alles original?

5) Undichtigkeiten an allen Aggregaten möglich, Bremsen können fest gammeln, je nach dem, wie akkurat da gewartet und ob trocken weggestellt wurde

6) So ein M40 schafft auch 300.000 km ohne Not, wichtig ist gutes Öl, eine gut geschmierte Nockenwelle ( Das Ölrohr verstopft gern )



das ist mal das, was mir einfällt, kann sich sicher x-beliebig erweitern lassen.
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kaufberatung E30 318i Cabrio - von bachelor1685 - 31.08.2015, 23:16
RE: Kaufberatung E30 318i Cabrio - von 327eta - 01.09.2015, 00:39
RE: Kaufberatung E30 318i Cabrio - von Martin - 01.09.2015, 07:13
RE: Kaufberatung E30 318i Cabrio - von 327eta - 01.09.2015, 08:00
RE: Kaufberatung E30 318i Cabrio - von Lutz - 01.09.2015, 10:22
RE: Kaufberatung E30 318i Cabrio - von 327eta - 01.09.2015, 09:05
RE: Kaufberatung E30 318i Cabrio - von Martin - 01.09.2015, 09:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste