Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M30B35 im vVFL - H-Eintragung
#45
... um jetzt mal wieder das "Gefühl" in die Diskussion zu bringen:

Ich vermute, dass es gar nicht so viele Motorumbauten gibt, da diese Dinger, egal ob vom renommierten oder vom Schraubergott umgebaut, ne Menge Zeit und Geld kosten/kosteten. Ich schreibe nicht von den in einen alten nfl reingeschwarteten m50/m52 Umbauten, die, nach dem der Rest-TÜV abgelaufen ist, dann neuerdings für 4-6tsd als "Projektaufgabe", wo nur noch "eine Kleinigkeit zu machen ist", in den Anzeigenmärkten landen und wo jeder halbwegs interessierte sofort erkennt, dass da bereits die Karosse und allgemeine Technik so malade ist, dass der TÜVler bereits aus diesen Gründen den Daumen senkt, ohne dass er groß den Umbau überhaupt noch anschauen muss.

Ich meine die gut gemachte Sachen, wo der TÜV völlig unabhängig vom H-Kennzeichen schon das placet gegeben hat.

Und hier vermute ich das es, bedingt durch Treffen und die Diskussionen in Internetforen, zum Eindruck kommt, als ob jeder dritte oder vierte seinem Auto ne Organtransplantation verpasst hat oder verpassen will.

Die tatsächlichen Zahlen dürfte aus den genannten Gründen Zeit/Geld und neuerdings auch immer schwerer verfügbarem, ordentlichem Spendermaterial bzw. immer teurer werdendem Spendermaterial gar nicht mal so hoch sein und sich - meine Vermutung!- im geringen einstelligen Prozentbereich aller existenten e30 bewegen, wenn überhaupt.

Die Masse der Autos dürfte nach wie vor original sein oder wenn, dann normal getunt, ohne Motorumbau.

Von daher sollte man sich schon ein bisschen hüten - siehe auch mein Posting dazu zuvor - evtl. einen künstlichen Internetpophanz zu kreieren, der durch tatsächliche Zahlen nicht belegt werden kann (Schlagwort: Internetblase).

Führt der TÜV eigentlich keine Statistik, wie viele Motorumbauten er abnimmt?

Wenn das - wie von mir vermutet - nur ein paar Prozent der e30 betrifft, wäre mir das ganze Thema so was von egal. Mein Veto droht nur dann, wenn die Regelungen für alle mit solchen Aktionen irgendwie bedroht, verschärft etc werden und dazu können - wie ich ebenfalls bereits geschrieben habe - auch aufgeblasene Internetdiskussionen beitragen.

Gruß
Martin

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 23.11.2016, 16:56
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 23.11.2016, 17:23
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 23.11.2016, 17:33
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von 327eta - 23.11.2016, 21:06
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 24.11.2016, 14:55
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von StefM3 - 27.11.2016, 09:40
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von 327eta - 24.11.2016, 11:37
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von volkert - 24.11.2016, 12:47
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 24.11.2016, 12:20
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 24.11.2016, 13:15
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von volkert - 24.11.2016, 15:54
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 24.11.2016, 17:04
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Thilo - 26.11.2016, 19:54
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von StefM3 - 27.11.2016, 10:05
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von StefM3 - 27.11.2016, 14:35
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von StefM3 - 27.11.2016, 14:30
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 27.11.2016, 14:43
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von StefM3 - 27.11.2016, 23:08
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Martin - 27.11.2016, 23:15
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von Thilo - 28.11.2016, 08:01
RE: M30B35 im vVFL - H-Eintragung - von StefM3 - 28.11.2016, 09:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste