Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

[Cab] Verdeckkasten Stoff
#2
Dicken (ist dann auch etwas weicher als das Originalmaterial) Nadelfilz wie ihn z.B. der örtlichen Car-Hifi Fuzzi verwendet. Tausch empfielt sich bei jedem E30 der noch nicht "umgerüstet" wurden. Der von BMW verwendete Kleber drückt bei Hitze seitlich raus und man hat das Zeug dann an der Heckscheibe.

Alten Filz raus reißen, Klebereste entfernen. Den neuen Nadelfilz an besten etwas breiter schneiden als das Original, so das die komplette Fläche bis zur "Kurve" bedeckt ist. Verkleben dann mit Lösungsmittelfreien Kleber, der nicht wieder ausdünsten kann. Ich nehme normalen Heißkleber.

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Cab] Verdeckkasten Stoff - von derFireBird - 17.05.2017, 09:56
RE: [Cab] Verdeckkasten Stoff - von bastelbert - 17.05.2017, 11:34
RE: [Cab] Verdeckkasten Stoff - von 6pott - 18.05.2017, 19:37
RE: [Cab] Verdeckkasten Stoff - von bastelbert - 19.05.2017, 11:42
RE: [Cab] Verdeckkasten Stoff - von derFireBird - 21.05.2017, 11:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste