Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht)
#5
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Also, ich bin mir nicht sicher, ob es der Wärmetauscher selbst oder das Ventil ist. Der Bereich links am Wärmetauscher, wo Schlauchanschlüsse und Ventil sitzen, ist trocken. Das Wasser tropft unten mittig aus der Naht des Wärmetauscherkastens auf den Kardantunnel und läuft von da aus in den Beifahrerfußraum (lässt sich bei ausgebauten Verkleidungen und Mittelkonsolen prima erfühlen). Was mache ich nu? Ok, erstmal das "So wirds gemacht" verbrennen , aber welches Teil sollte ich dann austauschen, Ventil oder Wärmetauscher?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - von Timon - 23.01.2006, 23:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste