Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Interesse an handgefertigten 1:43 - Modellen?
#10
Uff. So viele Fragen.

Also: Der gute Mann baut die Wagen auf der Basis diverser 1:43 - Spritzguss-Modelle auf. Für das E30 Cabrio bedeutet das leider, daß er auf der Basis des GAMA-Modells arbeitet. Für diejenigen, die es nicht kennen: Das ist Spielzeug-Qualität. Kann man natürlich aufwerten (z.B. Stoßstangen verchromen, ordentlich lackieren, Details nacharbeiten, andere Räder), aber perfekt wird's leider nie.

Was die Preise angeht: Ein nachbearbeitetes GAMA-Cabrio ist natürlich erheblich billiger als eine zum Touring umgebaute E30-Limousine oder ein Baur TC in komplettem Alpina-Outfit. Dazu kommt, daß BMW bei jedem Modell auch noch seine Hand aufhält.

Ca.-Preis (je nach individuellem Aufwand): 120 - 200 EUR.

Eigentlich hatte meine Frage vor allem einen Zweck: Herausfinden, ob es überhaupt einen Markt für solche Modelle in unserem Club gibt. Aber das scheint ja zweifelsohne so zu sein.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Interesse an handgefertigten 1:43 - Modellen? - von Ralf - 03.07.2004, 00:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste