Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lohnt sich ein Besuch der Techno Classica in Essen?
#43
Zitat: Die TC ist relativ abwechselungsarm.
Hallo,
um noch einmal auf das faszinierende und vielschichtige Angebot der TC zurückzukommen.
Es stimmt natürlich, das jedes Jahr eine Vielzahl an SL´s, Jaguars und Vorkriegsoldtimer
ausgestellt werden aber Händler wie z.B. Mirbach, Schütte, Thiesen und Hüni AG sind nun
einmal in diesem Segment tätig und eine Messe wie die TC können sich diese Anbieter
schliesslich nicht entgehen lassen. Trotzdem halte ich die TC für sehr abwechslungsreich,
da es jedes Jahr andere Jubiläen zu feiern gilt, wie in der jüngsten Vergangenheit z.B.

25 Jahre BMW M1
25 Jahre Audi Quattro
30 Jahre BMW 3er
30 Jahre Porsche Turbo
30 Jahre VW Golf
40 Jahre BMW NK+02,
40 Jahre Porsche 911
50 Jahre BMW Isetta+507
50 Jahre Mercedes SL

Es versteht sich von selbst, das die Aussteller ihren Messeauftritt auf das jeweilige Ereignis
abgestimmt haben und ausserdem gibt sich die Mobile Tradition die grösste Mühe, uns jedes
Jahr seltene Modelle, Prototypen und Einzelstücke zu präsentieren, wie z.B. diverse Alpinas,
Z9, Z21, 850i Cabrio, Michelotti 507, Frua 2002 und Bertone 3200CS Cabrio. Auch wenn der
Anteil an getunten Fahrzeugen verschwindend gering sein mag, präsentieren die Automobil-
hersteller im Gegenzug regelmässig Fahrzeuge aus ihrer Motorsport Historie.

Sonne Gruß Uwe

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lohnt sich ein Besuch der Techno Classica in Essen? - von E30-Cabrio-NRW - 09.02.2006, 16:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste