Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Geschmacksache - Galubensfrage - Originalo ???? .....
#8
Zitat: ... und sehen einfach nur "echt BMW-mäßig aus"!

Ähm, wieso? Doppelscheinwerfer waren in der Geschichte des BMW-Designs eine recht kurze Episode, die beim E3 begann und beim E34 jäh endete. Die meisten BMW-Modelle hatten einzelne Scheinwerfer oder irgendwelche Hinter-Glas-Lösungen. Zugegeben: In unserer Jugend gehörten die Doppelscheinwerfer einfach zu einem BMW dazu. Sowas brennt sich offenbar tief ins Gedächtnis ein Fettes Grinsen .

Der Fairness halber lasse ich alle BMW außer Betracht, die keine in die Karosserie intergrierten Scheinwerfer hatten (also die meisten Vorkriegsmodelle, 325, Isetta, 600):

327: Einzelscheinwerfer
328: Einzelscheinwerfer
335: Einzelscheinwerfer
Veritas RS: Einzelscheinwerfer
501: Einzelscheinwerfer
502: etwas ähnliches wie Doppelscheinwerfer
"Staatslimousine" 3200S: etwas ähnliches wie Doppelscheinwerfer
507: Einzelscheinwerfer
503: Einzelscheinwerfer
700: Einzelscheinwerfer
3200CS (Bertone): Einzelscheinwerfer
NK: Einzelscheinwerfer, später Breitbandscheinwerfer
2000CS: Breitbandscheinwerfer
02: Einzelscheinwerfer
E3: Doppelscheinwerfer
E9: Doppelscheinwerfer
E12: Doppelscheinwerfer
E21: Sowohl als auch
E23: Doppelscheinwerfer
E24 Doppelscheinwerfer
E26: Einzelscheinwerfer
E28: Doppelscheinwerfer
Z1: Breitbandscheinwerfer
E30: Doppelscheinwerfer
E31: Breitbandscheinwerfer
E32: Doppelscheinwerfer
E34: Doppelscheinwerfer
E36, E36/7, E36/8, E38, E39, E46, E52, E53, E60, E61, E63, E64, E65, E66, E67, E81, E83, E85, E90, E91: irgendetwas, was günstigstenfalls eingeweckten Doppelscheinwerfern ähnelt. Fettes Grinsen
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Geschmacksache - Galubensfrage - Originalo ???? ..... - von Ralf - 03.07.2004, 23:45
RE: Geschmacksache - Galubensfrage - Originalo ???? ..... - von Anonymer User - 06.07.2004, 10:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste