Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Reifen kaufen macht spass :-)
#29
Zitat Ralf:

... zu Modell unterschiedlich, schließlich können auch beim gleichen Reifenmodell je nach Größe unterschiedliche Gummimischungen zum Einsatz kommen.

Das stimmt so nicht ganz! Richtig ist, das in einem Reifen bis zu 16 verschiedene Mischungen verarbeitet werden. Die Lauffläche hat zum Beispiel eine andere Mischung als die Flanke, die Karkasse oder das Cordgewebe hat eine spezielle Mischung usw.

Das eine Laufflächenmischung für die Flanken verwendet wird kann man hingegen vergessen. Alle Teile werden erst beim Konfektionieren zusammengefügt und dort sind die Teile bereits entsprechend vorgefertigt.

Wichtig hingegen ist, das die Räder wenn möglich aus einer Charge stammen oder eine gleiche DOT Nummer haben.

Richtig ist auch das unter einer Premiummarke z.B Continetal viele kleine Marken wie Uniroyal, Semperit, Barum stehen - die auch nicht schlechter sind.

Ein Michelin Reifen hingegen wird immer eine höhere Laufleistung erreichen - was nicht bedeutet das er besser ist, denn diese Eigenschaft steht im Gegensatz zur Haftung. Bessere Haftungeigenschaften hat weiche Mischungen.

Ein besonderes Kriterium besonders beim Cabrio ist ein niedriges Abrollgeräusch. Die Optik des Profils hingegen ist eigentlich sekundär. Laufrichtunggebundene Reifen finde ich dagegen lästig, da man meist nur ein Reserverad dabei hat...
Wir sind Papst ###suche das letzte gebaute (noch zugelassene) E30 Cabrio### CabrioTouren in Nordhessen und Südniedersachsen ###
http://www.cabrio-und-roadstertouren.net/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reifen kaufen macht spass :-) - von Thoster - 24.10.2005, 22:27
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Cheff - 24.10.2005, 22:45
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Ralf - 25.10.2005, 00:07
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Wolle - 25.10.2005, 16:04
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Nick DE - 25.10.2005, 20:46
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von e21_316 - 25.10.2005, 21:02
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von e21_316 - 25.10.2005, 21:09
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Thoster - 15.02.2006, 22:03
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Thoster - 15.02.2006, 22:04
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Thoster - 15.02.2006, 22:55
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Thoster - 15.02.2006, 23:10
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Ralf - 15.02.2006, 23:12
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Thoster - 15.02.2006, 23:29
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von fp - 16.02.2006, 00:07
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Ralf - 16.02.2006, 00:08
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Martin - 16.02.2006, 10:47
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Ralf - 16.02.2006, 11:15
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von fp - 16.02.2006, 19:21
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Tobi - 16.02.2006, 19:39
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von fp - 17.02.2006, 19:20
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von BenediktXVI - 17.02.2006, 22:46
RE: Reifen kaufen macht spass :-) - von Ralf - 17.02.2006, 23:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste