Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Domstrebe für 59€ brauchbar?
#33
Zitat:Da gehen die Meinungen weit auseinander - ich meine einfach ran das Ding und die Schrauben wieder zu knallen.
Andere meinen, man sollte den Wagen vorne aufbocken, um die Federbeine zu entlasten und die Strebe dann montieren.

Auf keinen Fall aufbocken! Haare zu Berge:

Grund: Bei jedem Aufbocken verzieht sich die Karosserie - und wenn man dann die Domstrebe draufschraubt, wird ein Teil des Verzugs beibehalten. Eine Domsrebe montiert man genau so, wie alle anderen Fahrwerkskomponenten auch montiert werden: Nach der vorläufigen Montage wird dort nämlich das Auto auf eine topfebene Ebene gestellt, damit es sich quasi in "Normal-Null-Lage" befindet. (Zu diesem Zweck haben all die Werkstätten, die sich seriös mit Fahrwerken beschäftigen, auch eine Hebebühne, welche die Fahrzeuge nicht mit den Hebegabeln am Unterboden anheben, sondern eine mit je einer Auffahrtrampe links und rechts, damit das Auto im angehobenen Zustand auf die Räder gestellt werden kann!) Denn jetzt erst werden alle relevanten Fahrwerksteile mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen. Um es perfekt zu machen, ist werkseitig sogar vorgeschrieben, mit Sandsackgewichten von ca. 50 bis 65 kg als "Normgewicht" den Fahrerplatz zu beschweren!

Für die Domstrebe bedeutet das, dass unter genau diesen Bedingungen, also auf topfebener Ebene stehend, Antriebsstrang entlastet (nix Parkbremse, nix Gang!), evtl. mit Gewicht auf dem Fahrerplatz, die Domstrebe aufgelegt und montiert wird. Anzugsdrehmoment: zarte 22 - 24 Nm (ganz sacht Handfest, nicht mehr!). Natürlich werden neue, selbstsichernde Muttern verwendet! Und um die Aufnahmelöcher der Domstrebe nicht durch sich hineinfressende Muttern zu beschädigen, empfiehlt es sich unbedingt, Karosseriescheiben unterzulegen (das sind Unterlegscheiben, deren Gesamtdurchmesser dreimal größer ist als der Durchmesser der Bohrung!)
Sollte die Domstrebe aufgrund von Fertigungstoleranzen etwas haken, kann man ja die betreffenden Löcher etwas auffeilen.
So, jetzt aber mal ran an die Montage! Smile
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 12.02.2006, 01:56
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Cheff - 12.02.2006, 12:08
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 12.02.2006, 13:12
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 12.02.2006, 13:28
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von 6pott - 12.02.2006, 16:19
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Eddy - 12.02.2006, 18:08
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 12.02.2006, 19:47
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Norki - 12.02.2006, 20:04
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Cheff - 12.02.2006, 20:22
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Cheff - 12.02.2006, 22:38
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Tobi - 12.02.2006, 22:47
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 12.02.2006, 23:59
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Tobi - 13.02.2006, 19:30
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von vivis - 13.02.2006, 19:41
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 16.02.2006, 21:18
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Eddy - 17.02.2006, 17:41
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 17.02.2006, 22:05
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Tobi - 17.02.2006, 22:08
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 17.02.2006, 23:14
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Anderl - 19.02.2006, 14:49
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 20.02.2006, 14:04
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 09.03.2006, 14:57
RE: Domstrebe für 59€ brauchbar? - von Max - 10.03.2006, 01:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste