Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

318is-Motor (M42?) in 318i (M40) einbauen?
#30
Zitat:Wie erwähnt, Bremsen sollten rundum Scheiben sein, vorne innenbelüftet. Differential sollte ebenso wie das Getriebe vom is übernommen werden (falls der TÜV-Mensch beim Abgasverhalten nachrechnen will). Idealerweise ist der is-Motor jünger als die Karosserie, da es beim Euro1-Abgasverhalten Baujahresabhängige Unterschiede gibt. Am besten wird der Motor deshalb gleich mit einem Euro2-Kaltlaufregler mit eingetragen. (Auskunft TÜV Iserlohn). An die Briefkopie eines Touringes mit is-Eintragung vom Iserlohner TÜV kann ich rankommen.

AAABER: Steht besagter Touring (mit rotem Leder) beim Auto-Ali in Iserlohn / Hemer / Menden? Wenn ja, rate ich von dem Wagen ab. Der Motor ist kein M42, sondern ein M10!

Ein M10 im Touring? Da hat aber jemand gebastelt - einen werkseitigen M40B16 mit 100 PS ausgetauscht gegen einen M10B18 mit 102 PS?
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 318is-Motor (M42?) in 318i (M40) einbauen? - von Kai600 - 19.02.2006, 22:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste