Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was kostet es eigentlich...
#4
Beim Freundlichen nicht.

Aber beim BLAUPUNKT! Die haben ja auch das ein oder andere BAVARIA gebaut. Inklusive Porto bist du mit 42,00 € dabei. Gerät einschicken - Rechnung abwarten - Gerät kommt per Post (mit neuem Code). Keine direktannahme - nur per Post. Abholservice auch bei dir Zuhause oder einer Adresse nach Wahl. Mehr unter www.blaupunkt.de

Bevor du das Radio einschickst, solltest du bei deiner Polizeidienstelle vorbeigehen und nachfragen ob "dein" Gerät vermisst ist - das würde ggf. der Radiomann sonst für dich erledigen = ist aber unangenehm!
Wir sind Papst ###suche das letzte gebaute (noch zugelassene) E30 Cabrio### CabrioTouren in Nordhessen und Südniedersachsen ###
http://www.cabrio-und-roadstertouren.net/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was kostet es eigentlich... - von Eddy - 23.02.2006, 21:29
RE: Was kostet es eigentlich... - von Ralf - 23.02.2006, 21:37
RE: Was kostet es eigentlich... - von Eddy - 23.02.2006, 21:39
RE: Was kostet es eigentlich... - von BenediktXVI - 23.02.2006, 21:42
RE: Was kostet es eigentlich... - von Edelfisch - 24.02.2006, 09:24
RE: Was kostet es eigentlich... - von Eddy - 24.02.2006, 16:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste