Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Varianten Automatikgetriebe
#25
Zitat:Die GM-Automaten sind etwas problematisch. Da kann man wohl unter Werkstattbedingungen nicht viel mehr dran machen als das Öl zu wechseln ...

Mmmhh...was haben die denn für GM-Getriebe bekommen? Die TH 350/400 dann wohl eher nicht.
Ein TH350 habe ich in meinem Keller mal zerpflückt und überholt. Dank spottbilliger Ami-Auto-Teile und einer brauchbaren Reparaturanleitung fuhr mein G20 danach wieder vorwärts ( vorher nur rückwärts Fettes Grinsen )


Unser 4HP22-Getriebe funktioniert einwandfrei, außer wenn die Wandlerüberbrückung bei etwas über 80km/h greift, ruckts auch kaum.

Ich hätte ja mal Lust ein 4HP22 zu überholen. Zwinker

Wenn man mal ein bißchen rumgoogelt, sieht man , das es ohne Ende neue Ersatzteile dafür gibt, nicht nur bei BMW.

Das 4HP22 wurde ja nicht nur im E30, sondern in allen BMW, außer im 745i zu der Zeit eingebaut.
Mit den Motörchen aus dem E30 sollte es daher locker zurecht kommen. Es gab da natürlich kleine Unterschiede, die Wandler waren unterschiedlich. Schon 320i und 325i haben unterschiedliche Wandler.

Außer im BMW waren die auch im Jaguar, Pischo, Volvo, Land/Ranger-Rover und wohl auch noch anderen Autos verbaut.

Das Getriebe fährt übrigens, wie meistens, im 2. Gang an und hat die Höchstgeschwindigkeit im 4. Je nach Drehzahl schaltet das Getriebe bei Kick-down 1 oder auch 2 Gänge runter. Sollte man bei kaltem Motor bedenken. In der Praxis heißt das beim 320i, das der bei 160 auch schon mal in der 3. schaltet, was ein manuell Schaltender wohl kaum machen wird. Zwinker
Nur so, für die, die das Getriebe nicht näher kennen.


Gruß
Chris :)
........................................................................................................
325iA-Touring
318is-Baur TC2 (49989-13)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Varianten Automatikgetriebe - von Kai600 - 28.12.2005, 16:42
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Kai600 - 30.12.2005, 17:02
RE: Varianten Automatikgetriebe - von volkert - 28.02.2006, 13:11
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Ralf - 28.02.2006, 13:34
RE: Varianten Automatikgetriebe - von EE Targa - 28.02.2006, 13:55
RE: Varianten Automatikgetriebe - von luca - 28.02.2006, 14:42
RE: Varianten Automatikgetriebe - von volkert - 28.02.2006, 15:08
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Ralf - 28.02.2006, 15:16
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Anderl - 28.02.2006, 15:38
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Thomas - 28.02.2006, 15:45
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Martin - 28.02.2006, 16:03
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Ralf - 28.02.2006, 16:20
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Ralf - 28.02.2006, 16:42
RE: Varianten Automatikgetriebe - von springter - 28.02.2006, 18:20
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Kai600 - 28.02.2006, 18:40
RE: Varianten Automatikgetriebe - von springter - 28.02.2006, 19:33
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Ralf - 28.02.2006, 20:25
RE: Varianten Automatikgetriebe - von volkert - 28.02.2006, 22:11
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Kai600 - 28.02.2006, 22:24
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Chris - 28.02.2006, 23:02
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Ralf - 28.02.2006, 23:16
RE: Varianten Automatikgetriebe - von Kai600 - 04.12.2006, 14:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste