Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem
#15
Schönes Buch Smile hab ich mir Mai 1993 gekauft, liegt momentan neben mir.....

Aber im Buch nachlesen, wie man die Benzinpumpe austauscht, ist die eine Sache. Draufkommen, dass es die Benzinpumpe ist, ist die andere....

Übrigens: Im Sicherungskasten links unten ist eine Sicherung "Elektrische Kraftstoffpumpe". Diese Sicherung ist vor vielen (>10) Jahren mal kaputt gewesen oder rausgefallen. Da ging mein 315 dauernd aus im Leerlauf, wenn nicht voll durchgewärmt. Und wenn warm, dann lief er nur sehr stotternd. Merke, der Begriff "el. Kraftstoffpumpe" ist da regulär auf den Sicherungskasten draufgedruckt, nicht nachträglich. Oder kann's sein, dass die el. Pumpe irgendwann mal "sicherheitshalber" nachgerüstet wurde, weil der Wagen Mitte 80er 'ne Eberspächer Airtronic bekam (wurde ~90 wieder ausgebaut)?
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem - von Kai600 - 12.07.2004, 01:25
RE: 315 pienzt - will nimmer anspringenKommen wir zu Problem - von Anonymer User - 12.07.2004, 18:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste