Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Youngtimer?
#8
Ich bin selber auch schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem 320er oder 325er Cab. Habe leider zur Zeit keine Möglichkeit mir einen wegzustellen, also schaue ich mich momentan eher aus Interresse um. Ich habe ebenfalls bemerkt, das die Preise etwas angezogen haben, und das das Angebot an wirklich guten Modellen (original, wenig Kilometer, guter Zustand) zurückgegangen ist. Ich hab den Artikel in Motor-Klassik ebenfalls gelesen, glaube aber nicht das das die Leute zum "Bunkern" oder spekulieren animiert. Tatsächlich hat dieses Modell mitlerweile eine Schnittstelle erreicht, wie es bei Fahrzeugen anderer Hersteller ("jüngstes" Beispiel Mercedes) auch der Fall war. Im Fall E30 Cab gilt meiner Meinung nach folgendes: die sogenannten "Halbstarken" sind 'drübergerutscht; der Bestand an brauchbaren Modellen ist sicherlich deutlich dezimiert. Die Schnittstelle "Youngtimer" ist erreicht und man fängt an zu diskutieren. "Wird's mal ein Klassiker; oder war's nur ein Durchschnittswagen? Vielleicht gibt's ja bald keine mehr!"
Ich denke, das in dieser Hinsicht noch alles offen ist. Die Nachfrage mag momentan mangels Angebot und positivem zureden ansteigen; ebenfalls die Preise. Vielleich bleibt die ein oder andere Tennisclubvorsitzende momentan auch auf ihrem E30 Cab sitzen. Ich würde auch (momentan) keine Geldanlage aus diesem Fahrzeug machen, aber wie gesagt: für mich ist die Situation noch vollkommen offen. Wer weiss, was sich ergibt? Für mich hat dieser Wagen eine ganz eigene Faszination und ich sehe ihn auch als ein Stück automotive Geschichte. Ich freue mich, wenn ich mal einen guten finde: Dann schaff ich mir die Unterbringungsmöglichkeit und gebe mal wat Geld aus; man lebt ja schliesslich nur einmal und ist auch bekloppt genug für sowas, oder nicht? Zumindest steigert die Nachfrage ja den Preis; ist schliesslich immer so. Mein Appell: wartet bitte, bis ich mein Cab habe; dann kann sich alle Welt breit gefächert für dieses wunderbare Auto interressieren. Nicht das ich meinen dann jemals wieder hergeben würde; aber ich könnte mich dann wenigstens im "Glanze des Ruhmes sonnen" einen echten Klassiker zu besitzen, den ich ohnehin beabsichtige in meinen zukünftigen Fuhrpark einzureihen. Fettes Grinsen

Grüße,

olloman
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Youngtimer? - von Cruiser - 12.07.2004, 23:57
RE: Youngtimer? - von Peter - 13.07.2004, 09:22
RE: Youngtimer? - von Ralf - 13.07.2004, 09:36
RE: Youngtimer? - von Anonymer User - 13.07.2004, 10:17
RE: Youngtimer? - von Cruiser - 13.07.2004, 20:11
RE: Youngtimer? - von Anonymer User - 14.07.2004, 10:23
RE: Youngtimer? - von Cruiser - 15.07.2004, 00:32
RE: Youngtimer? - von olloman - 15.07.2004, 01:44
RE: Youngtimer? - von Anonymer User - 15.07.2004, 22:00
RE: Youngtimer? - von Ralf - 15.07.2004, 22:19
RE: Youngtimer? - von isMäx - 19.07.2004, 13:45
RE: Youngtimer? - von Cruiser - 19.07.2004, 22:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste