Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

fleckiges Leder/Lederpflegetipp
#5
Genau! Zur "Restauration" und vollkommenen Wiederherstellung "Lederzentrum.de". Zwar ist das komplette Paket zur Wiederherstellung etwas teurer (man kommt mit allen notwendigen Mittelchen auf ungefähr 100,-), aber allemal billiger als das Einschalten eines Sattlers.
Wenn dann erst mal wieder alles in Ordnung ist, genügt "normale" Autolederpflege. Bis vor zwei Jahren vertraute ich dabei auf das Pflegemittel von BMW. Aber nachdem BMW umgestellt hat und ein Mittel verkauft, das gleichzeitig reinigen und pflegen soll, halte ich davon Abstand. Wer in Chemie seinerzeit aufgepasst hat weiss, dass das nur ein fauler Kompromiss sein kann. Entweder reinigen - oder pflegen. Also habe ich nach diversen Empfehlungen die Lederpflege von VW ausprobiert - und bin begeistert! Günstiger als die von Audi (das ist das Mittel, das eigentlich in einschlägigen Foren empfohlen wird), aber daselbe drin Zwinker
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
fleckiges Leder/Lederpflegetipp - von Volumex - 09.04.2006, 20:22
RE: fleckiges Leder/Lederpflegetipp - von Anderl - 09.04.2006, 23:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste