Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frontscheibe ein-ausbauen???wie
#8
Jedenfalls muss er beim Ausbauen nicht aufpassen, die Scheibe ist schon gesprungen !!! Zwinker

Ergo:
-Keder rausziehen, wenn er bricht kein Problem, kostet beim BMW-Dealer 10-15 eus.
-Rein ins Auto und mit den Füssen Scheibe rausstemmen, von Vorteil wäre wenn jemand von aussen sichert, denn deine Haube muss ja nicht durch einen Scheibenaufschlag verkratzt sein.
Die Bricht nicht enzwei, das ist ne starke Kunstofffolie dazwischen.
In den Ecken Anfangen, geht dann schon.
------------
Das kleine U-Profil ist aus Reinaluminium, also vorsichtig weghebeln, sonst isses verbogen.
-----------
Wenn die Dichtung sich reinigen lässt (hängt Scheibendichtschleimzeugs dran und drin),
sie nicht poröse ist und unbeschadet (!!!!!),
wieder Einbauen, da kann man 50 eus sparen Zwinker
Scheibengummi muss penibel sauber sein, sonst kann es passieren das er nachher nicht mehr dicht ist.
-------------

Der Einbau:

Zum Autohändler gehen und Scheibendichtschleimzeugs kaufen, gibts auch bei "Würth" Zwinker
An der Dichtlippe gut auftragen, aber vorher neue Scheibe in den Gummi einsetzen.
Dann einen langen Draht (zb 1,5mm Kupferlitze) um die Dichtlippe einsetzen,
mittig auf den Rahmen auflegen, darauf achten das er schon unten eingefasst hat.
Mit Helfer, der von aussen leicht drückt, stück für stück den Draht herrausziehen,
dabei beobachten das die Dichtlippe sich um den Rahmen legt.

Im Grossen und ganzen kein Hexenwerk !!
--------------
Zum Keder einziehen:

Fuge mit Sprühöl einbalsamieren, ansetzen und mit einem 3er Schlitzschraubenzieher
einfädeln.
Etwas zeitaufwändig, aber geht tadellos, wenn man den Dreh raus hat.

Viel Spass
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frontscheibe ein-ausbauen???wie - von Chris - 19.04.2006, 19:33
RE: Frontscheibe ein-ausbauen???wie - von Gunna - 19.04.2006, 20:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste