Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mein Cabrio ist nicht komplett...
#22
Tobi,

wenn ich das sehe und dann noch die Macke an Deinem hinteren linken Kotflügel, drängt sich für einen Außenstehenden, der bislang nur die paar Bilder gesehen hat, irgendwie der Verdacht auf, das bei Deinem "Heckschaden" die Sache großzügig ausgedengelt wurde und die Knitter mit Spachtel etc. geglättet wurden und dann sauber drüberlackiert wurde...das der Abschlepphaken an sich gerne Schmuddel auffängt und zum Rost neigt, ist ja nicht ungewöhnlich....vielleicht hat man ja auch anläßlich der damaligen "Reparatur" großzügig Unterbodenschutz über eine beginnende Rostblase gepinselt, so das von außen nichts zu sehen war, und die jetzt eben "durch" ist....grundsätzlich finde ich es nämlich schon eher ungewöhnlich, wenn hier nicht nur Rost, sonderen sogar eine Durchrostung eingetreten ist.

in jedem Falle: wart mal die Begutachtung von den Club Kollegen ab. Kopf hoch, die Sache lässt sich bestimmt in den Griff kriegen... Zwinker

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mein Cabrio ist nicht komplett... - von Tobi - 09.05.2006, 19:05
RE: Mein Cabrio ist nicht komplett... - von Martin - 11.05.2006, 19:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste