Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lenkradzittern/Unwucht beim E30 Cabrio
#36
@Ralf: Deshalb schreibt BMW auch vor, dass die Räder dynamisch (d.h. am Fahrzeug montiert) zu wuchten sind. Aus Kostengründen macht das nur niemand ...

Mit diesem Unwucht-Problem habe ich mich mal vor vielen Jahren rumgeschlagen. Mein Reifenhändler war damals- wie ich- dem Wahnsinn nahe.

Bei meinem 325 Cabrio 6/86, 195/65 V, lasse ich seither (ca.13 Jahre)nach jedem Reifenwechsel dynamisch im montierten Zustand vorne und hinten auswuchten. Außerdem sollte man keine Reifen mit zu steifer Seitenwand aufziehen. Weiterhin weiß ein erfahrener Reifenhändler welche Marken eher und welche weniger Rundlaufprobleme haben.

Fazit: Bei mir zittert schon lange nichts mehr!
Der Weg ist das Ziel
Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkradzittern/Unwucht beim E30 Cabrio - von Anonymer User - 25.06.2005, 23:47
RE: Lenkradzittern/Unwucht beim E30 Cabrio - von Anonymer User - 12.05.2006, 13:02
RE: Lenkradzittern/Unwucht beim E30 Cabrio - von Rolf - 12.05.2006, 22:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste