Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig?
#17
Zitat:Car-Parts-"Apotheke"-Müller hat seit einiger Zeit eine Wurzelholzausstattung im Angebot:
Zitat:ALPINA Edelholzausstattung,
für Schaltkonsole, Heizungsbedienblende und Handschuhfach. Alle Teile bestehen laut ALPINA aus einem Aluminiumkern und sind mit edlem Wurzelholz Rüster-Maser furniert, das hochwertig verarbeitet wurde. Die Furniere sind mehrfach beschichtet und von Hand hochglanzpoliert. Selbstverständlich wurden laut ALPINA keine Hölzer aus tropischen Regenwälder verwendet. Zustand: gebraucht (Diese Teile werden im Kundenauftrag angeboten)
Versandkosten bei Vorkasse 15,-
299,-
[Bild: k_e30_3005.jpg]

Wer´s mag.....
Zwinker
Wieso "Apotheke"? Bedenke, dass es sich hier um die original Alpina-Ausstattung handelt, die schon lange, lange nicht mehr lieferbar ist (hat ein Freund von mir versucht, dort neue Teile für seinen C2 zu bekommen ...)
Im Gegensatz zu all den anderen angebotenen Holzausstattungen (inkl. der von BMW) macht diese Ausstattung tatsächlich einen hochwertigen Eindruck und sieht wirklich nach was aus! Wer also seinen E30 Alpina restauriert, oder einen anderen E30 auf Alpina umrüstet, der wird dieses Angebot zu schätzen wissen.

Wenn ich daran denke, dass ich bei Ebay den Zuschlag für ein neues Heckdeckelschildchen "C1 2.3" (auch schon lange ausverkauft) erst bei 115,- Euro bekommen habe, erscheinen mir die aufgerufenen 299,- Doppeltaler für die gezeigte Komplettausstattung inkl. der daran hängenden Innenraumteile fast schon günstig ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - von Anderl - 08.06.2006, 07:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste