Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sollte man einen schlechten 323i retten?
#3
... und wenn Du davon ausgehst, dass er die "üblichen" Durchrostungen an den Schwellern, Radhäusern und Radlauf hat und zudem noch Standschäden hat, je nachdem wie lange und unter welchen Umständen er stand, so ist schnell nochmal ein Sümmchen für diverse Bremsenteile und Teile der Benzinaufbereitung fällig, und das Projekt damit hinfällig.

Immer interessanter wird bei den Autos auch die Innenaustattung, da die hierfür lieferbaren Teile/Farben langsam weniger (und auch nicht mehr nachgefertigt) werden.


Schwarzseher Zwinker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sollte man einen schlechten 323i retten? - von Anonymer User - 27.08.2004, 12:46
RE: Sollte man einen schlechten 323i retten? - von Original-Otto - 27.08.2004, 15:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste