Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was ist drann am e30 Touring......?
#5
Zitat:Hallo zusammen,
zumindest wesentlich seltener als das Werkscabrio,beim Baur könnte die Stückzahl ungefähr gleich sein,ich meine,so gut 14.000 Stück jeweils.
Ich biete ja im Moment einen guten und gut ausgestatten 325i touring an,
nach dem habe ich recht lange gesucht,nur,für den Winterbetrieb ist der eigentlich schon zu schade,da tut´s auch irgendwas vollverzinktes,fronttriebiges wie ein Golf 4 Variant,Astra G Caravan oder ,für meinen Geschmack am hübschesten:Skoda Oktavia Kombi.
Es werden ja recht viele tourings angeboten,nur,wie gesagt,wenn Du einen
wirklich Guten in Top-Ausstattung suchst,wirst Du auch einen entsprechenden Preis zahlen müssen,es sei denn,ein BMW-Händler hat einen "zum Entsorgen" aus 1.Hand zurückgenommen und gibt ihn netterweise zum EK-Preis an Dich weiter.
Grüße Thomas

Normalerweise fahre ich mein Cabrio das ganze Jahr durch. Nix schlimmeres
als im November nen schönen Tag zu haben und das Cabrio steht
abgemeldet in der Garage.

Aber die Carios waren weniger empfindlich als das jetztige. Damit meine
ich die Gefahren von Salz & damit Rost.

Daher wird es wohl dieses Jahr in der Garage stehen bleiben. Weiterer
Punkt ist mein zweites Hobby - Reiten. Und da fahre ich oft zu uns in
den Stall. Die Folge ist ein täglich verdrecktes Auto - Außen wie Innen.
Und ein Fhrzg. mit AHK wäre auch nicht schlecht.

Alles spricht also dafür - sich einen Kombi zu kaufen. Nach einiger Beobachtung
nun - stelle ich fest - es scheinen 2 Typen zu geben. Billig und Mängel
oder gut erhalten und hoher Preis. Und letztere sind dann ja wieder
schon fast zu schade für den Winter und Co. Zumal - für die Guten
e30 Kombi - bekommst ja fast schon wieder einen e36 Kombi.

Mal sehen, was daraus wird ;-)
"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist drann am e30 Touring......? - von ImpCaligula - 11.07.2006, 10:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste