Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Auch neuen 316 e21 gekauft
#2
Zitat:habe mir vorgestern ein bmw 316 e21 baujahr 1979 gekauft (reseda grün metallic und grüne innen ausstattung). 155000 km, keine durchrostung und sonst nur leichte anrostung und ein paar lackschaeden und witzigerweise ne abnehmbare anhängerkupplung.
Na dann herzlichen Glückwunsch!

Was die Anhängerkupplung angeht: Die musste abnehmbar sein wegen der originellen Anordnung des Nummernschildes ...

Schönes Auto, ich hab' die Bilder mal hier eingebaut:

[Bild: shiny2.jpg]
[Bild: derrick2.jpg]

Zitat:(ja der wagen heisst jetz derrick :-) )

Ein komischer Name für einen 3er... Sollte ich irgendwann mal (nicht schlagen!) meinen Traum wahrmachen können und einen 5er (E12) kaufen, würde er übrigens "Harry" heißen ...

Zitat:- sollte ich so kleine roststellen irgendwie versiegeln, wenn ja wie?
Ja, natürlich. Wie und womit kann man ohne eine Beschreibung (besser noch Foto) der Stellen nicht sagen.

Zitat:- was für stossdämpfer bau ich denn da rein, weil irgendwie fährt sich der im moment wie ein schiffchen und dass is mir im winter zu unsicher, weil ich den nicht verbeulen will.
Hmmm ... also die frühen E21 waren sehr weich abgestimmt. Ich würde erstmal zum TÜV fahren und die Stoßdämpfer prüfen lassen. Wenn man lieb bitte sagt, kostet das nix. Die Original-Dämpfer sind noch bei BMW (und im gut sortierten Ersatzteilehandel) verfügbar - Zulieferer war Boge. (Es gab auch Bilstein gegen Aufpreis, die kosten aber gut das Doppelte und Fichtel&Sachs - die werden nicht mehr gefertigt). Die Dämpfer wurden übrigens im März 1979 geändert - Du brauchst also das genaue Fertigungsdatum, wenn Du wieder den Urzustand herstellen willst.
Zitat:- is es möglich, irgendwo noch so alte stahlfelgen zu kriegen? weil die alten sind schon sehr haesslich, aber vielleicht kann man die sauber machen die sind a****kool
Die Felgen sind eigentlich unverrottbar; ein Lackierer sollte sie leicht wieder hinkriegen. Ob's lohnt ist eine andere Frage: Neu kosten die Felgen bei BMW um die 50 EUR pro Stück (gibt's in 2 Größen - 5Jx13 und 5 1/2Jx13).
Zitat:- gibt es sachen auf die ich achten sollte, wenn ich ihn gut übern winter bringen will (ausser in die garage stellen und nicht fahren)
Ja. Vorher alle Roststellen (und seien sie noch so klein) gründlich versorgen und Radkästen und Unterboden immer schön sauber halten.
Zitat:- evtl bräuchte ich sitze in grün, aber woher krieg ich sowas? (die alten sind schon bisschen weich)
Das polstert jeder Sattler wieder 1a auf. Achtung - ist eine Branche, in der Riesen-Preisunterschiede grassieren. Ein Faktor 3 zwischen verschiedenen Sattlereien für identische Leistungen ist schnell mal drin.

Zitat:p.s. es is so geil, mit dem teil rumzudüsen!!! oh mann!
Smile
Ja, und das mit (aus heutiger Sicht) popeligen 90 PS - sollte man nicht glauben Zwinker
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Auch neuen 316 e21 gekauft - von Anonymer User - 19.09.2004, 21:18
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von Ralf - 19.09.2004, 21:38
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von jash - 19.09.2004, 22:13
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von Ralf - 19.09.2004, 22:42
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von Anonymer User - 20.09.2004, 14:00
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von Ralf - 20.09.2004, 17:22
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von jash - 22.09.2004, 11:41
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von Ralf - 22.09.2004, 11:52
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von jash - 22.09.2004, 18:46
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von Ralf - 22.09.2004, 20:21
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von jash - 23.09.2004, 00:06
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von jash - 03.10.2004, 20:02
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von Anderl - 04.10.2004, 21:45
RE: Auch neuen 316 e21 gekauft - von jash - 28.10.2004, 01:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste