Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

An alle "brillantrot"-Geschädigten..
#11
Yupp - die barchetta hatte auch nur einen Klarlack und dessen
Qualität ist teilweise nicht die beste gewesen - so dass die UV Strahlung
den Lack munter ausbleichen konnte.

Dummerweise ist die barchetta ja ein Sommerauto - was bedeutet, dass
es viel in der Sonne steht. Fettes Grinsen

Türen, Kotflügel, Verdeckklappe - irgendwie hatte jedes Teil seine eigene
Interpretation eines Rot.

-----

Deine Flecken werden vermutlich durch eine Oxidation von Cr
(Dichromat) und Mn (Permanganat) hervorgerufen, welche in den
Lacken beinhaltet sind.
"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
An alle "brillantrot"-Geschädigten.. - von Anonymer User - 19.07.2006, 19:17
RE: An alle "brillantrot"-Geschädigten.. - von ImpCaligula - 19.07.2006, 20:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste