Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

An alle "brillantrot"-Geschädigten..
#13
Das bekommt man sicher wieder hin. Einfach mal ordentlich polieren, und mit ordentlkich meine ich eine etwas gröbere Politur und ne anständige Poliermaschine (nix aus`m Baumarkt). Am besten gehst Du mal zu Lacker, der hat sowas.

Meiner war bevor ich ihn hatte fast weiß und total matt (zinnoberrot).
Nach mehrfachem Polieren sah er aus wie neu (immerhin hat`s zum ersten Platz bei Jahrestreffen gereicht Fettes Grinsen)

Man glaubt manchmal garnicht was mit Polieren alles möglich ist.

Wenn ein Teil des Fahrzeuges beilackiert wird, schleift man nass an und zwar flächig, dann wird lackiert und seitlich immer etwas "ausgenebelt" (wenn man mit Band abkleben würde wäre ja ne "Kante" sichtbar). Dann werden nach dem Aushärten die Übergange poliert. Fertich is der Lack Fettes Grinsen

Hier noch ein Beispiel: 222 tkm, erster Lack, Alltagsauto

[Bild: 02-Samstag33.JPG]

Ich bin klein und gemein ...... und sehe obenrein noch barbarisch gut aus :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
An alle "brillantrot"-Geschädigten.. - von Anonymer User - 19.07.2006, 19:17
RE: An alle "brillantrot"-Geschädigten.. - von DER DUKE - 19.07.2006, 22:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste