Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Das H-Kennzeichen darf weiterleben
#22
Zitat:Frage mal nebenbei....... bei der Zulassung meines Cabrios habe ich gesehen, dass es auch eine Oldtimerzulassung gibt. So wie ich das aber schnell überflogen habe - scheint sich das nicht richtig zu lohnen? Bei meinem LaRa waren Anmeldegebühren um die 200 Euro zu zahlen. Wofür lohnt sich diese Oldtimerzulassung für Fahrzeuge älter wie 20 Jahre?
Hallo,
eine solche 07er Zulassung lohnt sich hauptsächlich für hubraumstarke Fahrzeuge ohne KAT
( Steuerpauschale ca. 190 Euro ) und Sammlungen, da es sich um ein Wechselkennzeichen
handelt. Allerdings beschränkt sich die Verwendung auf die Teilnahme an entsprechenden
Events, Bewegungsfahrten, Fahrten zur Werkstatt u.ä. Diese Art der Zulassung ist auch mit
einigen Auflagen verbunden, wie z.B. einem Fahrtenbuch.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das H-Kennzeichen darf weiterleben - von E30-Cabrio-NRW - 20.07.2006, 11:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste