Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Dreieckslenker
#7
Im Prinzip gehört sich das so. In Normallage ist der Stabi nicht gespannt. Er spannt sich erst so richtig, wenn vor allem ein Rad einfedert und das andere ausfedert. Dadurch verwindet sich der Stabi und übt auf das Rad, das ausfedert, einen Gegendruck aus, um es besser am Boden zu halten und reduziert gleichzeitig das "abtauchen" des anderen Rades.

Ab Werk, wenn die Gummis (die Teile mit der Nr. 7 auf der obigen Explosionszeichnung) noch neu sind, sitzen sie mit der Stabihalterung sehr stramm am Dreieckslenker.
Die beiden unteren Gummis sitzen am Stabi, die beiden oberen am Dreieckslenker. Dazwischen befindet sich die Abstandsbuchse mit der Nr. 10. Durch alle Teile hindurch geht der Halter, das ist die lange Schraube mit der Nr. 9.
Wenn die gesamte Konstruktion jetzt sehr locker am Dreieckslenker sitzt, dann sind wohl die Gummis durchgehärtet und spröde. Ist nach all den Jahren auch normal. Leider sind alle Teile inzwischen so sehr verbacken, dass Du sie nur noch mit der Flex auseinander bekommst. Alleine mit dem Kauf und Austauschen der Gummiteile wirst Du nicht davonkommen. Du musst alle Teile der Befestigung neu kaufen. Sind aber nicht teuer.
Tip: Vor dem Einbau alle Auflageflächen, vor allem die lange Schraube, mit Kupferfett oder Metaflux einstreichen!
Viel Erfolg!
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dreieckslenker - von Ömer - 21.07.2006, 14:14
RE: Dreieckslenker - von Ralf - 21.07.2006, 14:49
RE: Dreieckslenker - von Ömer - 21.07.2006, 15:11
RE: Dreieckslenker - von Ralf - 21.07.2006, 15:13
RE: Dreieckslenker - von Ömer - 21.07.2006, 15:40
RE: Dreieckslenker - von Ömer - 21.07.2006, 16:03
RE: Dreieckslenker - von Anderl - 24.07.2006, 13:26
RE: Dreieckslenker - von Ömer - 14.06.2007, 23:01
RE: Dreieckslenker - von Gunna - 14.06.2007, 23:31
RE: Dreieckslenker - von Ömer - 15.06.2007, 00:06
RE: Dreieckslenker - von Gunna - 15.06.2007, 00:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste