Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung.......
#15
Zitat:1) Kreuzschlitzschraubendreher an linker Kreuzschlitzschraube vom Regler ansetzen
2) Nach links drehen, bis Schraube lose
3) Kreuzschlitzschraubendreher an rechter Kreuzschlitzschraube vom Regler ansetzen
4) Nach links drehen, bis Schraube lose
5) alten Regler abnehmen
6) neuen Regler einsetzen
7) beide Befestigungsschrauben wieder reindrehen

Wo ist das Problem? Zwinker

Kannst Du mal kurz vorbei kommen und das zeigen Fettes Grinsen
Würde dann auch Bilder für die Photostory machen Fettes Grinsen

Mal sehen - wir tauschen nachher jetzt wohl die kpl. LiMa. Und werden
in meiner alten ausgebauten LiMa die Teile überholen. Und dann noch
nachmessen zur Sicherheit was Ralf gesagt hat......... dann sollte es
passen.

Sch**** Reperaturen - vor lauter Deren komme ich garnicht dazu
die Restaurationen anzufangen *seufzt*
"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chronik eines Zusammenbruchs der Bordspannung....... - von ImpCaligula - 24.07.2006, 16:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste