Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wie weit kann ich TÜV und ASU überziehen?
#5
Danke für eure Antworten.
Dann brauch ich mir jetzt also keinen Streß zu machen, schonmal gut.
Der Getriebesimmering muß nämlich getauscht werden und wenn die Werkstatt einmal dabei ist sollen sie die Kupplung gleich mitmachen wenn einmal das Getriebe draussen ist. Dann noch die Vorderachse überholen und ein paar Kleinigkeiten wie Ventile einstellen und dann werde ich vielleicht noch dieses Jahr meine TÜV/ASU Plakette bekommen. Kommt einer von euch vielleicht aus dem Raum Giessen und kann mir eine Werkstatt oder einen Schrauber empfehlen? Habe mit der letzten Werkstatt die sich angeblich auch auf die Restauration von Oldtimern spezialisiert hat leider schlechte Erfahrungen gemacht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie weit kann ich TÜV und ASU überziehen? - von marcele30cab - 03.10.2004, 17:16
RE: Wie weit kann ich TÜV und ASU überziehen? - von Anonymer User - 11.10.2004, 14:31
RE: Wie weit kann ich TÜV und ASU überziehen? - von Anonymer User - 17.10.2004, 18:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste