Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Chromteile nachrüsten bei VFL-Cabrio
#7
Das mit dem Rost und dem DEKRA Gutachten ist eine sehr gute
Idee! Ich habe mein zukünftiges Cabrio auch checken lassen - da
ich selbst nicht jeden Mangel sofort erkennen würde.

Zum Preis - schlecht zu beurteilen, wenn man den Wagen selbst nicht
sieht. Was mir in letzter Zeit aber auffällt - e3ß Cabrios in dem Zustand
den Du beschreibst hat es schon ab 2400 € gegeben. Aber das ist alles
spekulativ - denn niemand hat Deinen Wagen gesehen, noch die anderen
Modelle.

Ich habe auch ein bisschen gesucht und habe nun ein e3ß Cabrio mit
sehr guter Ausstattung - ohne sichtbaren Rost - ohne Beulen und Kratzer
zu einem sehr guten Preis bekommen.
"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chromteile nachrüsten bei VFL-Cabrio - von ImpCaligula - 19.08.2006, 23:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste