Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Chromteile nachrüsten bei VFL-Cabrio
#9
Tja, aber wie kommt man den zu einem Classic-Data-Gutachten Verwirrt Hier in Landshut (60000 Einwohner) wohl kaum, oder?. Gibt's eine Internetadresse mit Gutachtern oder Niederlassungen? Edit: Schon gefunden.

Hab das Auto heut mal vorabbesichtigt. 325i mit Automatik, 2 Vorbesitzer. 1.Vorbesitzer Frau Dr. Irgendwas, geb. 1937, 10 Jahre 80'km, dann für 6 Jahre hier in der Nähe, nur noch 24' km gelaufen.
Leider ist der vordere linke Kotflügel unter der Zierleiste durchgerostet, und ich glaube auf den ersten Blick, der Schweller hat auch was abbekommen. Rechts selbe Stelle angerostet, sonst keine erkennbaren Rostschäden. Wenig Steinschläge, Motorhaube fast keine. Leder Fahreseite abgewetzt, aber nicht durch, ansonsten halt brüchig. Verdeck gut, Scheibe nur 2 kleine Risse je 3 cm. Und innen leider 3 aufgeklebte Holzapplikationen Gulp . Original Radio.
TÜV vom Freitag, nur geringe Mängel.

Servus
Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chromteile nachrüsten bei VFL-Cabrio - von passra - 20.08.2006, 11:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste