Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wenn einer eine Reise macht ...............
#56
Zitat:Also ich hab diese Infomation aus einem Artikel, der sich mit dem Einfluß von Meßverfahren auf das Meßergebnis beschäftigt hat. Nicht nur im Automobilbau. Wenn das Quatsch ist, klär' mich bitte auf, ich will ja nicht dumm sterben. Die augfeführten Beispiele klangen ansonsten eigentlich ganz plausibel, wenn auch traurig. So soll es z.B. bei der Abgasmessung im Rahmen der Typprüfung speziell in den Kindertagen des geregelten Katalysators zu derben Vorfällen gekommen sein. Ein US-Hersteller soll z.B. die Tatsache, daß die Abgasmessung aufgrund der eingesetzten Geräte bei offenem Fahrerfenster durchgeführt wurde, dazu mißbraucht haben, in dem Fensterhebermechanismus einen Endlagenschalter einzubauen. Fenster unten = Lambdaregelung eingeschaltet = Motor läuft wie ein Sack Nüsse (was beim Test niemanden interessiert). Fenster nicht ganz offen = Lambdaregelung aus, Wagen fährt ordentlich. Viele Hersteller sollen sich spezielle Prüfungsfahrer leisten, die den Meßzyklus auf Söckchen durchfahren, um das Gaspedal so sanft wie möglich zu betätigen um die Regelhysterese auszutricksen. Reifen werden zwar auf Schnellauffestigkeit getestet, kein Mensch interessiert sich aber dafür, was z.B. bei "richtigen" Fahrwerken ist, bei denen der Sturz anders ist als im Test. Angeblich kann's durch die willkürliche Wahl des Prüfverfahrens Unterschiede um -zig Stundenkilometer im Vergleich zu manchem realen Fahrwerk kommen ...

Falls der Artikel für interessierte Laien verständlich ist und Du ihn in elektronischer Form hast, kannste mir den mal schicken?

Ich seh bei dem Thema gewisse Parallelen zu den Bereichen "Kennzahlenanalyse" u.dgl. Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - von Kai600 - 26.08.2006, 11:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste