Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Achtung breit grinsender ImpCaligula unterwegs
#13
@Duke: Ja! Ein Satz 195/65 auf Kanaldeckelfelgen 6x14.

Allerdings mußte ich die Luft aus den Reifen lassen, damit ich die Räder etwas zusammendrücken konnte. Der Verkäufer der Räder hat zuerstz Bauklötze gestaunt, anschließen hat er sich schief gelacht... Zwinker zum Schluß paßte alles haarscharf in den Kofferraum von Smart rein - der Smart-Kofferraum ist groß...



Etwas Ähnliches habe ich mal mit einem zweitürigen E 30 gemacht. Wollte eine komplette Auspuffanlage ohne Katalysator (Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer sind im originalzustand zusammengeschweiß) transportieren. Paßte um wenige cm nicht durch die Tür. Also: Werkzeug raus und Ausstellfenster ausgebaut, Auspuffanlage rein, Fenster wieder eingebaut. PASST! Fettes Grinsen

Auch eine komplette Innenausstattung paßt in den E 30, ohne etwas auszubauen: Die zwei vorderen Sitze auf die Rückbank, kopfstützen vorher abziehen. Darüber die Rückenlehne, und zum Schluß darüber das Armaturenbrett. Die Rückbank in den Kofferraum, zuvor aber die Kleinteile in den Kofferraum ganz nach hinten legen. Auf die Rückbank im Kofferram kommen dann die Tür- und Seitenverkleidungen. Die Werkzeugkiste hat dann im Fußraum vom Beifahrer Platz.

Das geht aber nur bei einem Viertürer. Beim Beladen müssen die hinteren Fenster vollständig geöffnet sein, damit die Teile beim Türschließen festgehalten werden können. Beim Zweitürer gibt es leichte Probleme, das Armaturenbrett auf die obenliegende Rückbank zu packen.

Not macht erfinderisch. Vor Allem dann, wenn man nicht damit rechnet, etwas Tolles zu finden. Sonne Sonne

Gruß
Lutz
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Achtung breit grinsender ImpCaligula unterwegs - von Lutz - 28.08.2006, 00:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste