Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Oldtimerversicherungen
#15
Ich bin jetzt auch etwas weiter mit meiner Suche.

Am Wochenende erst mal den ADAC gekündigt:

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Versicherer passen den Rahmenvertrag der ADAC Classic Car Versicherung zum 01.01.2005 an. Aufgrund dieser Anpassung haben Sie mir am 22.11.2004, vertreten durch die Dr. Weihtag & Partner GmbH, zum 31.12.2004 meinen langjährigen, schadensfreien Classic Car Versicherungsvertrag gekündigt.
Im Gegenzug kündige ich hiermit meine Mitgliedschaft im ADAC e.V. fristgerecht zum 28.02.2005.
Die Kündigung wird von mir aufgrund der og. Vertragssituation vorgenommen und es handelt sich hierbei um eine geschäftspolitische Entscheidung meinerseits. Gleichzeitig widerrufe ich allen Ihnen vorliegen Einzugsermächtigungen.
Bitte bestätigen Sie mir diese Kündigung schriftlich.

Ich wünsche ihnen für Ihre weiteren geschäftspolitischen Entscheidungen viel Glück, Sie werden es gebrauchen können!

Mit freundlichen Grüssen


Fettes Grinsen

Dann in der OT Markt vom April nach einer geeigneten Versicherung gesucht.
Zwei bleiben im Rennen:
Zürich und Württembergische

Die Zürich versichert eigentlich erst ab 30 Jahren bzw. 20jährige ab einem Wert von mind. 4.000 laut Gutachten (wobei es ja auch Ausnahmen geben soll). Eine Ausnahme ist, wenn man bereits einen Oldtimer bei denen versichert hat, dann entfällt die Grenze. Also werde ich März den alten Benz und im April den alten E21 dort versichern....
Der Nachteil hier, die wollen ein Gutachten zu je rund 100 Euro (wer schon mal so eine Begutachtung erlebt hat, weiss: Leicht verdientes Geld!)
ODER
Beide Autos werden bei der Württembergischen versichert, ohne Gutachten und sonstigen Kram.

Jetzt kommts drauf an, welche von beiden die günstigere ist....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Oldtimerversicherungen - von Peter - 12.11.2004, 08:50
RE: Oldtimerversicherungen - von Redfoxzzz - 12.11.2004, 09:02
RE: Oldtimerversicherungen - von Thomas - 12.11.2004, 17:37
RE: Oldtimerversicherungen - von Nick - 13.11.2004, 23:30
RE: Oldtimerversicherungen - von Thomas - 14.11.2004, 11:00
RE: Oldtimerversicherungen - von Nick - 14.11.2004, 17:05
RE: Oldtimerversicherungen - von Nick - 22.11.2004, 20:44
RE: Oldtimerversicherungen - von Anderl - 23.11.2004, 01:02
RE: Oldtimerversicherungen - von Cheff - 24.11.2004, 23:17
RE: Oldtimerversicherungen - von Anderl - 25.11.2004, 22:34
RE: Oldtimerversicherungen - von Nick - 25.11.2004, 22:48
RE: Oldtimerversicherungen - von Ralf - 25.11.2004, 23:11
RE: Oldtimerversicherungen - von Nick - 25.11.2004, 23:17
RE: Oldtimerversicherungen - von Ralf - 25.11.2004, 23:19
RE: Oldtimerversicherungen - von Original-Otto - 29.11.2004, 20:56
RE: Oldtimerversicherungen - von E30-Cabrio-NRW - 04.01.2005, 14:32
RE: Oldtimerversicherungen - von Anderl - 05.01.2005, 11:46
RE: Oldtimerversicherungen - von E30-Cabrio-NRW - 05.01.2005, 12:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste