Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verstärker des Soundsystems beim touring (automatic)
#8
@ Anderl:
Nochmal langsam bevor wir uns falsch verstehen: Ich will den Verstärker schon entfernen bzw. totlegen, nur eben möglichst ohne LS-Kabel neu verlegen zu müssen...

Verwirrt Wie soll das demm gehen? Die Lautsprecherkabel enden just an diesem Verstärker, zusammen mit der Stromversorgung, den Remote-Anschluß und einer äußerst eigenwilligen Masseverbindung per speziell konfiguriertem Kombistecker.
Entweder Du läßt den Verstärker als Bestandteil des Systems drin und kannst dann auch die Lautsprecherkabel nutzen oder Du nimmst den Sondsystem-Verstärker raus. Dann bindest Du aber alle Anschlüsse zurück und verlegst neue Lautsprecherkabel (was nebenbei für die Qualität der Signale nur von Vorteil ist). Erhöhte Vorsicht ist dann allerdings beim Anschluß der Frontsysteme geboten: Beide Lautsprecher sind durch die Y-Konfiguration der "-" -Kabel "parallel" angeschlossen, deshalb haben die vorderen Einzel-Lautsprecher auch eine Impedanz von je 8 Ohm, weil sich durch die geschilderte Anschlußart wiederum eine Impedanz pro Frontsystem von korrekten 4 Ohm ergibt. Du musst also den Lautsprecheranschluß für vorne wieder so schalten, wie er vorher auch schon war (also entgegen der allgemeinen Praxis). Wenn Du allerdings für vorne "Aftermarket"-Lautsprechersysteme mit marktüblicher Frequenzweiche und 4 Ohm installierst, musst Du von der BMW-Verkabelung abweichen und sie so anschließen, wie Du es gewohnt bist.
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verstärker des Soundsystems beim touring (automatic) - von Anderl - 26.09.2006, 13:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste