Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M20 nimmt manchmal kein Gas an...
#8
So - gefunden: Dieses hier habe ich mal als systematische Fehlersuche zur Zündung geschrieben:

Gehe systematisch vor - von einfach und billich bis zu kompliziert und teuer!

1) sämtliche Zündkabel und vor allem das Hochspannungskabel zwischen Zündspule und Verteiler prüfen. Sehr genau schauen! Marderbisse im Silikon ziehen sich rein optisch zu, trotzdem schlägt die Spannung über! Besonders problematisch: Zustand der Steckverbindung an der Zündspule. Den Steckplatz an der Zündspule reinigen!

2) Verteilerdeckel abnehmen und reinigen. Kontaktflächen prüfen. Bei verkokten Rückständen diese abschleifen und das Teil auf den Einkaufszettel schreiben.

3) Verteilerfinger: gleiche Prozedur wie beim Verteilerdeckel.

4) Leerlaufsteller: Ausbauen, mit Bremsenreiniger säubern und mit Caramba oder Ballistol einölen.

5) sämtliche Luftschläuche genauestens auf Risse überprüfen, ggfs. durch Neuteile ersetzen.

Zwischenstand: Motor läuft immer noch wie vorher? Nebenluftprüfung Teil 2:

Bei laufendem Motor Bremsenreiniger rund um die Dichtungen der Ansaugbrücke am Zylinderkopf sprühen. Erhöht sich die Drehzahl, dann musst Du die Ansaugbrücke runternehmen und die Dichtungen erneuern.

Zwischenstand: Läuft der Motor immer noch nicht richtig?

6) Fehlerspeicher auslesen lassen: evtl. bekommst Du ein falsches Signal von dem Temperaturgeber der Motronic. Das Neuteil kostet nicht viel.

7) Wenn es das nicht war, Lambdasonde prüfen lassen. Wenn defekt, wird es jetzt deutlich teurer ...

8) Ist auch die Lambdasonde in Ordnung, bleibt eigentlich nur noch eine defekte Zündspule als Übeltäter. Die ist leider auch nicht billich.
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M20 nimmt manchmal kein Gas an... - von Tobi - 08.10.2006, 16:33
RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - von Anderl - 09.10.2006, 13:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste