Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Betrifft PVC-Unterbodenschutz
#6
Zitat: - jetzt mal ganz unabhängig von sinnvoll/ratsam oder
nicht -

Immer gegen den Strom.. Fettes Grinsen

Zusammen mit einem gelernten und aktiven Karosseriespengler haben wir den ausgehärteten PVC bei meinem E21 weggeklopft, evtl. Flugrost darunter blankgebürstet und mit mehreren Schichten Grundierung wieder verschlossen.

Wenn Du Deinen Wagen im Winter nicht fährst und dann und wann auf der Bühne von unten anschauen kannst sicher die -in meinen Augen- sinnvollere Lösung.

mfg
christoph
Freude am Fahren
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Wolle - 17.10.2006, 21:56
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Mark.F - 17.10.2006, 22:01
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Tobi - 17.10.2006, 22:05
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Mark.F - 17.10.2006, 22:06
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Tobi - 17.10.2006, 22:08
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Christoph - 17.10.2006, 22:12
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Mark.F - 17.10.2006, 22:39
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Mark.F - 17.10.2006, 22:42
RE: Betrifft PVC-Unterbodenschutz - von Wolle - 17.10.2006, 23:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste