Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Car-Hifi im E30: ja oder nein?
#18
Zitat:Meine Fragen jetzt: Bringt es was, die hinteren Boxen auch auszuwechseln? Sind diese kleinen Spiegeldreiecksboxen zu empfehlen bzw. überhaupt problemlos bei Fahrzeugen ohne Soundsystem anzuschließen? Führt an der Endstufe wirklich kein Weg vorbei?

Beste Grüße,
Torben

Hallo,

1. Die Lautsprecher haben soeine komische verkabelung mit "Endstufe" im Kofferaum usw.... Ehrlich, am besten ist es alles raus und neu verkabeln, alles andere ist Flickschusterrei. Der Hifi Fritze der das damals bei mir gemacht hat, hat erst mit Adaptern usw. rumgetüftelt, das Ende vom Lied war, dass jetzt alles neu ist.
2. Spiegeldereieck ist sehr zu empfehlen, allerdings kannst du flache hochtöner auch in die Türpappe bauen, aber die ist dann eben leider kaputt, also wenn möglich würde ich die Spiegeldreiecke kaufen. Vorsichtig sein, diese blöden schwarzen Plastikbügel brechen leicht.
3. Sagen wir mal so, die Endstufe ist kein Muss. Alleine ein halbwegs gutes Radio mit normalen Lautsprechern klingt deutlich besser als dein orginales Radio. Also probiere es einfach zunächst so. Falls du immer noch unzufrieden bist, baust du später eine Endstufe ein, wenn die kabel am Radio/ Lautsprecher gleich so lang sind, dass sie unter deinen Sitz reichen, musst du die Lautsprecherkabel nichtmal neu machen. Allerdings weiß ich nicht, wie flach die Endstufe sein muss, denn im Cabrio sind die Sitzschienen flacher, d.h. weniger Platz unterm Sitzt.
4. Lautsprecherempfehlung für günstige, die an Radioendstufe laufen sollen: Canton!!!! Ist wirklich sehr gut und kosten das paar um die 100€, wobei das mein Wissensstand von vor 1-2 Jahren ist, ich denke mal nun sind sie billiger, aber sind wirklich top. Mein Kumpel hat diese in seinem Golf 1 Cabrio.

MFG

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von M3-Markus - 24.10.2006, 11:39
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Ralf - 24.10.2006, 13:33
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 18:45
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Thomas - 24.10.2006, 18:48
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 20:25
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von schwarz und ohne dach - 27.10.2006, 22:28
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von passra - 27.10.2006, 22:31
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:04
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:05
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:06
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 28.10.2006, 15:29
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste