Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Gibt es VW-Spezis im Forum (beruflicherseits) ??
#7
@6p0tt

Du hast scheinbar deine PN deaktiviert. Ich konnte dir jedenfalls nicht antworten.

Das Problem mit dem Öleinbruch in den Kerzenschächten ist bei VW gut bekannt. Fettes Grinsen
Es kann dadurch zu Zündproblemen kommen.
Kann man sich vorstellen, wenn die Zündkerze geflutet wird. Sonst passiert aber wohl nichts schlimmeres.

Bei der Reparatur muß der "Nockenwellenkasten" neu abgedichtet werden, dafür muss der Steuerriemen runter.
Nun kommt es darauf an, was der Wagen gelaufen hat und ob eventuell der Steuerriemen eh fällig ist.
Sinnvoll wäre die Abdichtung zusammen mit Steuerriemenwechsel.
Kosten für Steuerriemenwechsel mit allem pipapo ca. 450,-
Mehrkosten für Nockenwellenkastenabdichtung ca.150,-

Blöd wäre halt, wenn der Steuerriemen grad gemacht worden wäre. Dann wäre mit ca. 300,- zu rechnen und der "alte" Steuerriemen und Co wird weiter verwendet.

Das ist so in Kurzform das, was mir mein Bruder mal schnell dazu sagen konnte.

Bei weiteren Fragen, PN an mich.

Dein Vater hat natürlich völlig recht. Hätte er man den Golf2 1,8 behalten. Ich hatte auch so einen und der war extremst zuverlässig. Der hatte eigentlich nie irgendein Problem und hat sogar schlampige Wartung nicht übel genommen.
Gruß
Chris :)
........................................................................................................
325iA-Touring
318is-Baur TC2 (49989-13)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibt es VW-Spezis im Forum (beruflicherseits) ?? - von Chris - 28.10.2006, 19:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste