Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lüftungs- und Gebläsemotor der Heckscheibe beim TC II.
#5
Zitat:Ich benutze das Ding eigentlich nie. Auch nicht im Winter. Merkwürdigerweise ist meine Scheibe nie von innen beschlagen und für die Feuchtigkeit außen nützt es wenig.

Außerdem ist der kleine Schreihals nervig laut und die Pustewirkung bescheiden.

Gegen die Feuchtigkeit von außen gib es doch die "Eishülle". Oder ist die beim TC2 nicht angesagt? Habe keine Bedienungsanleitung für einen TC2. Bei der für den TC1 steht es so drinne. Smile

[Bild: ymoetm]

Der, der eigentlich einen 02 Baur gesucht hatte....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lüftungs- und Gebläsemotor der Heckscheibe beim TC II. - von volkert - 07.11.2006, 14:50
RE: Lüftungs- und Gebläsemotor der Heckscheibe beim TC II. - von Anonymer User - 08.11.2006, 22:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste