Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Beschiss durch "alpinabiturbo@web.de"
#30
Och, EBAY ist doch lustig...

Da lernt man Blitzbirnen kennen...

Einige Beispiele aus der letzten Zeit:

1. Kauf eines original BMW-Radios, laut Verkäufer "voll funktionsfähig, schöner Klang, blablabla." Wurde geliefert OHNE Entsperrcode. Auf Nachfrage teilte der Verkäufer mit, dass er den nicht besäße und ja auch nirgendwo gestanden hätte, dass der Code dabei wäre.

Lediglich die Tatsache, dass EBAY diesen Verkäufer mittlerweile gelöscht hat, bewahrte ihn vor einer entsprechenden Bewertung meinerseits. Fettes Grinsen

Wir lernen: "voll funktionsfähig" ist im EBAY-deutsch manchmal eine rein theoretische Produkteigenschaft, da das Radio ja bestimmt voll funktionieren würde, wenn man denn den passenden Code wüßte. (Da hat der freundliche BMW-Händler mittlerweile schnell und kostenfrei helfen können, und siehe da: es funktioniert tatsächlich!).


2. Kauf noch eines original BMW-Radios, laut Verkäufer "alles dabei, mit Original-Codekarte und Bedienungsanleitung". Wurde geliefert mit ZWEI Codekarten (mit unterschiedlichen Codes selbstverständlich), dafür aber ohne Bedienungsanleitung. Auf Nachfrage meinte der Verkäufer "die muss aber dabei sein, lag doch alles auf einem Haufen...". Nein, lieber Verkäufer, sie war NICHT dabei, dafür aber eine komplette Boulevardzeitung als Polstermaterial... Die ich intensiv nach der Bedienungsanleitung durchsucht habe, Ehrenwort! unnötig zu erwähnen, dass auch die kleinen Kunststoffblenden für die Demontagelöcher an den Seiten keineswegs in "alles dabei" enthalten waren...

Wir lernen: "mit Bedienungsanleitung" bedeutet im EBAY-deutsch im Zweifel "ohne Bedienungsanleitung", aber die Formulierung "die muss dabei sein, lag doch alles auf einem Haufen" entbindet den Verkäufer von jeder Verantwortung... Verwirrt Und "alles dabei" kann man auch ersetzen durch "trallafitti Jerusalem", weil das ebenfalls eigentlich gar nichts bedeutet...


3. Kauf eines kompletten kleinen BC (ATA) für die VFL-Version, extra wegen des im Vergleich zu NFL abweichenden Temperaturfühler-Kabels (reicht bis hinter die Stoßstange statt in den Luftkanal). Nach Bezahlung MAIL des Verkäufers "Irgendwie ist der Fühler verschwunden, aber ich lege Dir dafür den Blinkerhebel vom BC2 dazu." Nun, sch...egal, Temp-Fühler habe ich noch rumliegen, und ein Blinkerhebel mit BC-Steuerung ist ja auch nicht billig. Paket kommt, Blinkerhebel dabei, was fehlt sind Temp-Fühler (sch...egal) UND das Kabel. AAAARGH!

Wir lernen: "Temp-Fühler fehlt, weil unerklärlicherweise verschwunden" bedeutet im EBAY-deutsch "er wollte nicht alleine gehen, da hat er das Kabel gleich mitgenommen. Sei mal froh, dass der Rest noch da ist" oder "danke für Deine Kohle, aber Dein Eigentum (als solches betrachte ich einen Gegenstand nach abgeschlossener Auktion) hat seinen Weg in den Wagen eines Kumpels gefunden, der die Teile leider brauchte"...

Alles Fälle aus den letzten Monaten. Erstaunlich, weil ich bisher bei über 400 Transaktionen (als Käufer und Verkäufer) eigentlich durch die Bank nur positive Erfahrungen mit EBAY gemacht habe. Allerdings befasse ich mich in EBAY erst sehr kurz mit BMW-Teilen...

Nun frage ich euch: ist der durchschnittliche Anbieter von BMW-Teilen in EBAY einfach dummdreister als der durchschnittliche Anbieter anderer Waren? Sind Besitzer von BMWs der Deutschen Sprache in so geringem Umfange mächtig, dass sie den Sinn ihrer eigenen Formulierungen in EBAY evtl. falsch verstehen könnten? Oder bin ich einfach nur ZUFÄLLIG an drei derartige Prachtexemplare geraten? Fettes Grinsen [/b]
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beschiss durch "alpinabiturbo@web.de" - von Anonymer User - 16.11.2006, 23:20
RE: Beschiss durch "alpinabiturbo@web.de" - von Holgi 02 E30 - 17.11.2006, 13:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste