Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verbrauch E30 / KEINE WERKSANGABEN!
#35
Moin Rainer,

ich muß in einem Punkt recht geben, Papier ist geduldig und was die (übrigens bei BMW) in den Touring für ein Öl reigekippt haben weiß ich natürlich auch nit. Verwirrt

Aber,
der M40 sollte doch für 99,9% der (damaligen) Kundschaft ein problemloses Alltagsauto sein, oder!? Und diese Kundschaft hat eben sicherlich nicht mehr gemacht, als die normalen, von der SI-Anzeige vorgebenen Kundendienste durchgefüht (so wie wir es ja auch mit unserem 88er M40 getan haben). Fällt das nun schon unter den Begriff "Geiz ist geil"?

Was ich sagen will:
Was konnte/kann der Besitzer tun, um dem Motor (und der Nockenwelle) ein langes Leben zu ermöglichen?
Meine Maxime lautet da:
Verhalten warmfahren und eben regelmäßige Ölwechsel.

Glaubst Du, wenn wir den Touring neu gekauft hätten und er unter den selben Bedingungen die 220 Tkm gefahren worden wäre wie die 88er Limo, daß die NW dann gesund geblieben wäre???
(Ich weiß es wirklich nicht!?)

Aber selbst wenn, dann zeigt es doch, daß der M40 zumindest wesentlich empfindlicher auf "Fehlbedienung" reagiert als der M10, M30 oder M50/52
(M20 laß ich hier bewußt aus).

Stimmt es eigentlich, daß der M20 konstruktiv mit dem M40 verwand ist? (ich glaub, ich hab das mal im Heel 02 Buch gelesen)

Gruß
Oli

PS: wie weiß bei den neuen BMWs ohne Anzeige (Geiz ist Geil!) eigentlich ob das Kühlwasser warm ist? Oder Anserherum: Bei meinem E39/M52 mußte kürzlich daß Thermostat ersetzt werden, weil er nicht mehr richtig warm wurde. Wie merkt man sowas beim E60 oder E90???
Haltet die Niere hoch!!!!! (oder zumindest quadratisch)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verbrauch E30 / KEINE WERKSANGABEN! - von Jimmy - 18.01.2005, 13:18
RE: Verbrauch E30 / KEINE WERKSANGABEN! - von Oliver - 20.01.2005, 08:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste