Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lichtschalter Skandinavien-Ausführung?
#49
Weil ältere Autos schließlich auch keine 27 Airbags haben, keine Aktivsitze, die nach dem Anlassen des Motors (per Knopfdruck) den Fahrer in Schraubstockmanier einquetschen, kein ESP, kein was-auch-immer-man-mit-drei-Buchstaben-abkürzen-kann (außer vielleicht ABS), keine volldigitale 5-Zonen-Klimaanlage, keine Run-on-flat-Reifen, kein I-Drive, kein Stahlklappdach, keine Euro5-Abgasnorm, keine angeblich spritsparende elektrische Servolenkung, kein aktives Kurvenlicht ... warum müssen sie dann ausgerechnet Tagfahrlichtlämpchen haben, die obendrein so funzelig sind, daß man sie eh' nicht sieht?
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lichtschalter Skandinavien-Ausführung? - von Ralf - 05.12.2006, 17:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste