Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hat jemand das M 40 Luftmengensensor-Adapterkabel verbaut?
#6
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten und Angebote.

Wie schreibt jemand so schön, WD 40 und Panzerband....jedenfalls habe ich am Wochenende alle entsprechenden Steckkontakte von Leerlaufsteller über DME Relais bis Lambdasonde und zentralem Massekontakt nochmal geöffnet, mit WD 40 eingesprüht, ausgeblasen und siehe da...kein Ruckeln mehr, zumindest bis jetzt.

@Rüdiger : ich habe mal im ETK nach unterschiedlichen Versionen des LLM geschaut, da wird aber nur nach mit CO Messfühler (für Kat Fahrzeuge) und ohne CO Messfühler unterschieden. Hast Du vielleicht eine ETK Nummer oder eine Baujahr/Monats-Angabe für die neue, verbesserte LLM Version?

Grüße

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat jemand das M 40 Luftmengensensor-Adapterkabel verbaut? - von MGV - 22.01.2007, 22:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste