Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die Position der Politik
#10
Weiß BUM Gabriel was für ein Mysterium sein Ministerium sich ausgedacht hat?

Zitat:
anbei ein Zitat von Bundesumweltminister Gabriel aus der aktuellen
AutoMotorSport-Zeitschrift.
Hier heißt es konkret:

Bei drohenden Fahrverbot wegen Feinstau-Alarms sorgen sich die Besitzer von
Old- und Youngtimern, wie mit ihren Fahrzeugen umgegangen wird. Was sagen
Sie dazu?

Gabriel: Fahrzeuge mit H- Kennzeichen sind nicht das Problem. In der Regel
werden Oldtimer nicht jeden Tag genutzt, und es gibt auch nicht jeden Tag
Fahrverbote. Ich habe nicht den Eindruck, dass die wesentlichen
Luftbelastungen durch Millionen von Oldtimern zustande kommen
.


Der Herr Bundesminister hat noch nicht mitgeteilt bekommen, dass die Fahrverbote das ganze Jahr gelten sollen!

Zitat:
Sie wären also für Ausnahmegenehmigungen für Old- und Youngtimer?

Gabriel: Die Kommunen sollen letztendlich entscheiden, wie sie das am
besten machen. Dafür muss die Kennzeichnungsverordnung nicht geändert
werden. Kein Mensch will doch den Oldtimern ans Leder, ich jedenfalls
nicht! Wir haben einen Berg an Aufgaben vor uns beim Thema CO² und
KfZ-Steuer und diskutieren jetzt über Sandkörner!

Das meinen wir doch auch. Die Fahrverbote bringen keinen wirklichen Nutzen für die Feinstaub-Problematik. Sie wirken dagegen als ganz brutale Enteignung.
Der Weg ist das Ziel
Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Position der Politik - von Rolf - 19.01.2007, 22:22
RE: Die Position der Politik - von Tobi - 19.01.2007, 22:24
RE: Die Position der Politik - von Thomas - 19.01.2007, 22:27
RE: Die Position der Politik - von Tobi - 19.01.2007, 22:38
RE: Die Position der Politik - von barnie64 - 19.01.2007, 22:41
RE: Die Position der Politik - von Rolf - 19.01.2007, 22:51
RE: Die Position der Politik - von Kai600 - 19.01.2007, 23:12
RE: Die Position der Politik - von barnie64 - 19.01.2007, 23:42
RE: Die Position der Politik - von Kai600 - 20.01.2007, 00:29
RE: Die Position der Politik - von Rolf - 01.02.2007, 17:21
RE: Die Position der Politik - von Thoster - 02.02.2007, 20:49
RE: Die Position der Politik - von Rolf - 02.02.2007, 22:48
RE: Die Position der Politik - von Rolf - 05.02.2007, 11:40
RE: Die Position der Politik - von Gunna - 05.02.2007, 12:20
RE: Die Position der Politik - von Ralf - 05.02.2007, 19:20
RE: Die Position der Politik - von Gunna - 06.02.2007, 00:11
RE: Die Position der Politik - von Ronny12619 - 06.02.2007, 07:43
RE: Die Position der Politik - von Ralf - 06.02.2007, 11:24
RE: Die Position der Politik - von Gunna - 07.02.2007, 13:22
RE: Die Position der Politik - von Ralf - 07.02.2007, 14:00
RE: Die Position der Politik - von Gunna - 07.02.2007, 17:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste