Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325 Cabrio Umbau -> 318IS / Kaltlaufregler Euro2
#26
naja ich bin ja für mein 318iS-Fanatismus bekannt aber nun ma im ernst. Hätt ich n 325er cabbi, würd ich die drehorgel nicht einbaun. Spritsparen kannste vielleicht 1,5 Liter, steuer ist nicht wirklich ein argument, und die laufruhe ist beim cabrio noch wichtiger als beim geschlossenen e30. Wenn motorumbau dann würd ich in diesem fall auf M50/52 greifen. Da haste modernsten motorenbau UND laufkultur.
Es gibt Automobile, die fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325 Cabrio Umbau -> 318IS / Kaltlaufregler Euro2 - von isMäx - 01.02.2007, 21:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste