Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Autobild Heft 41 2006 "Die 3er-Generationen"
#10
Dazu werd ich nun kein Wort verlieren. Selbst der objektivste Kommentar dazu, wird von manch einem als unobjektiv empfunden.
Nur so viel dazu: Welche Autozeitschrift bietet schon vergleiche zwischen drei geneartionen eines Modells an?

Und zu Erhan, nur damit er informiert ist:

Die AUTO BILD hat rein garnichts, und wenn ich das schreibe dann ist es auch so, mit der Tages-Boulevardzeitung BILD zu tun! Es sind lediglich unterschiedliche Produkte aus dem gleichen Hause. Kein Redakteur der AUTO BILD schreibt auch nur eine Zeile in der BILD und andersrum.
Und dazu dass AMS besser sein soll ist folgendes zu sagen: Abgesehen davon dass die meiner meinung nach viel von ihrem einst typischen Charakter verloren haben, und heute eher mit der AUTOZEITUNG als mit AUTO BILD, der mit abstand meistgelesenen, aktuellsten und vielseitigsten Autozeitschrift, konkurrieren, ist anzumerken, dass der ehemalige Chefredakteur der Motor Klassik (du erinnerst - gehört zu AMS) der davor auch stellvertretender Chefredakteur der AMS war, seit April 2006 der Chefredakteur von AUTO BILD ist.

Zitat:Was will man von ( Auto )bild auch erwarten?
Paar Skandale aufdecken und ein bißchen Tests und das wars.
Finde die AMS viel besser, vorallem die Bildqualität

Die AUTO BILD hat eine erstklassige Repro-Abteilung, jedoch wird die AUTO BILD auf schlechterem papier gedruck, was der Bildqualität schadet. Dafür kostet die AUTO BILD auch nur 1,30 Euro! Zwinker


@ Peter und M.Be30cker: Ich werds mal einscannen und online stellen.

Es gibt Automobile, die fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Autobild Heft 41 2006 "Die 3er-Generationen" - von isMäx - 08.02.2007, 23:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste