Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

316 von 9/75 mit 68Tkm bei mobile.de
#5
Die Heckblende gab's erst seit 1/76.

Ansonsten: Natürlich kann man das alles irgendwie wieder hinprengeln, Lack drauf, fertig. Sieht dann in der Seitenlinie etwas wellig aus und unter der Kofferraummatte hat's Knitter.

Aber das Besondere an diesem Wagen ist halt seine Seltenheit (1975 wurden nur 43.349 von insgesamt 1,36 Millionen E21 gebaut, und die teilten sich auch noch auf 4 Varianten auf). Und da hat der Wagen schon etwas besseres als eine Notreparatur verdient.

Und das kostet halt (hier nur mal die allernötigsten Teile ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Reparaturblech Seitenteil ............. 125 €
Abschlußblech hinten .................. 120 €
Kofferraumboden mit Kleinteilen .. 210 €
Rücklichtgläser inkl. Dichtungen ... 125 €
Stoßstange o. Gummileiste .......... 275 €
Auspuff ...................................... 220 €
______
Zusammen ................................1075 €


Dazu kommen noch etliche Kleinteile, viele, viele Stunden Arbeit und eine komplette Lackierung des Hinterwagens inkl. Kofferraum von innen.

Der Vorbesitzer ist übrigens meines Wissens großer E21-Fan und weiß genau, was er an dem Wagen hat(te). Und wenn die Differenz zwischen der Versicherungs-Erstattung für den Totalschaden und den tatsächlichen Reparaturkosten bezahlbar wäre, würde er den Wagen kaum für kleines Geld verkaufen ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 316 von 9/75 mit 68Tkm bei mobile.de - von Ralf - 21.01.2004, 22:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste