Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Autos aus dem Ausland
#3
Zitat:Hallo zusammen,

hat jemand schon einmal einen Wagen aus dem europäischen Ausland nach Deutschland geholt? Ich stoße bei meiner Recherche immer wieder auf nette Wagen z. B. aus Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.

Am einfachsten ist es wohl, wenn man den Verkäufer eines regulär zugelassenen Fahrzeuges überzeugen kann, einem den Wagen angemeldet mitzugeben. Aber das ist bei den Fahrzeugen, die ich in letzter Zeit im Netz gesehen habe, leider die absolute Ausnahme.

Viele Grüße

Martin

Ich hatte auch shcon mal mit dem GFedanken gespielt; bei mir wär's dann nicht Benelux, sondern Frankreich gewesen.

DER Ansprechpartner überhaupt sollte erstmal die eigene Zulassungsstelle sein. Ich meine, die meinten, die landesüblichen (sofern EU) Zulassungspapiere vorlegen tät reichen. Welche das im jeweiligen Land sind müsste man halt auch nonch wissen. In Frankreich scheint das die "Carte grise" (nicht Krisenkarte, sondern graue Karte) zu sein, die ein einziges Dokument für das ist, was bei uns (bisher) Fz-schein und -brief waren.

Weitere Besonderheit in Frankreich: statt HU haben die eine "CT". Kein Computertomograf, sondern eine Controle technique (Technische Kontrolle). Und jetzt aufgepasst: Im Gegensatz zur deutschen HU wird deren regelmäßiger Zyklus (könnte auch zwei Jahre sein) durch Verkauf unterbrochen, d.h. wenn sie mehr als sechs Monate zurückliegt, muss der Verkäufer sie beim Verkauf neu machen.

@KOLOS: Stimmt das alles so?

Abschließend wär's halt noch interessant zu wissen, ob die übrigen 99 EU-Staaten nun auch die "neuen Fahrzeugpapiere" (kann mir immer noch nicht behalten wie die heißen) eingeführt haben und ob's 'n Unterschied macht, ob man ein Fahrzeug aus dem EU-Ausland mit "neuen EU-Papieren" oder "alten" nationalen Papieren (bspw. Carte grise) einführt.

@Jeroen: Kannst Du hierzu noch was beisteuern?

@Gunna: Was meinst Du als Schweizer dazu? Achtung, Ironie
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Autos aus dem Ausland - von MGV - 09.02.2007, 17:51
RE: Autos aus dem Ausland - von Peter - 09.02.2007, 18:19
RE: Autos aus dem Ausland - von Kai600 - 09.02.2007, 22:51
RE: Autos aus dem Ausland - von Lutz - 10.02.2007, 04:00
RE: Autos aus dem Ausland - von EE Targa - 10.02.2007, 10:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste