Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ich weiß nicht wo ich es hinschreiben soll..
#25
Im Ernst: Herzlichen Glückwunsch und allzeit ein geschmackvolles Gefährt unterm Ar... Fettes Grinsen Sonne Smile


Meine Autotheorie Anfang 90er (3er) hatte ich, glaube ich, mit 0 Fehlern. Was aber auch Glück war, weil ich mich mit Abständen bei Parken überhaupt nicht auskannte und auch heute nicht auskenne - aber das kam nicht dran.

Besser erinnern kann ich mich natürlich an die Mopped-Prüfung vor rund fünf Jahren (Klasse A unbeschränkt). Etwa in gleichem Maße Glück gehabt.

Was mir aber am intensivsten im Erinnerung geblieben ist, ist die Art der Fragen:

~80-90% gesunder Menschenverstand oder einfache Regeln, die eh jeder kennt.

~10% Dinge, die eh KEINER kennt und die man einfach nur auswendig lernen muss, so Sachen wie: wann darf man wie bei welchen Lichtzeichen anner haltene, stehenden, abfahrenden Straßenbahn vorbeifahren (anhängig von der Kaltverform-Festigkeit des jeweils eigenen Fahrzeugs bei Aufprall von Fußgänger...)

Rest: Schwachsinn.

Beispiel 1: Was muss man tun, um die Umwelt zu schützen und Sprit zu sparen? Auto regelmäßig in die Inspektion (damit auch in zwanzig Jahren noch die Vertragswerkstatt beim Euro7-Hybrid-Golf9 Vergaser und Zündung einstellen kann).
Logische Folge einer solchen Fragestellung: Jemand, der sein Auto versteht, wird sie nicht "richtig" (also so, wie willkürlich [!!!] festgelegt) beantworten können

Beispiel 2: der Klassiker überhaupt: Der "TROPFEN ÖL" und das Grundwasser Haare zu Berge: Hirn ausschalten, Existenz von metrischem System und SI-Einheiten ignorieren, auswendig lernen. Weil ja ein "TROPFEN ÖL" IMMER!!!! exakt ein Milliliter ist oder ganz egal was auch immer. Dass man nach Beantwortung der Frage und vor Teilnahme am Straßenverkehr das Hirn wieder einschalten soll wird nicht gelehrt....

Wie gesagt, beides im ersten Anlauf fehlerfrei geschafft, aber die implizierte Dummheit in der Fragestellung regt mich trotzdem auf Sauer
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich weiß nicht wo ich es hinschreiben soll.. - von Kai600 - 09.02.2007, 23:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste